Die Schlauchbox – praktisch und bequem

Schlauchbox – praktisch und bequem

Wenn Du einen Garten hast, treibst Du sicher einigen Aufwand mit der Pflege Deiner Pflanzen. Zur Bewässerung verwendest Du wahrscheinlich einen Gartenschlauch. Aber wohin damit, wenn Du ihn nicht mehr brauchst? Wenn Du ihn nicht in der Gegend herumliegen lassen willst, dann benötigst Du eine Schlauchbox.

Eine Schlauchbox ist genauso wie ein Schlauchaufroller eine praktische Vorrichtung, in der Du Deinen Schlauch aufbewahren kannst. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Ausführungen. Hier erfährst Du alles Wissenswerte über Schlauchboxen, Schlauchtrommeln und Schlauchaufroller.

Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

7 beliebte Schlauchboxen

Juskys Schlauchtrommel Flowwater 20 m - Schlauchaufroller Wasser schwenkbar mit 3/4 Zoll Anschluss, Einzug-Automatik & Wandhalterung - Gartenschlauch-Aufroller
Juskys Schlauchtrommel Flowwater 20 m - Schlauchaufroller Wasser schwenkbar mit 3/4 Zoll Anschluss, Einzug-Automatik & Wandhalterung - Gartenschlauch-Aufroller*
von Juskys Gruppe GmbH
  • ✅ Flexibel & platzsparend: Schlauchtrommel mit schwenkbarer Wandhalterung schwenkbar um 180 °; kein Knicken des Gartenschlauchs; maximale Bewegungsfreiheit; platzsparendes Einklappen nach Nutzung
  • ✅ Praktisch & sicher: Wand-Schlauchbox mit Aufrollautomatik; kein unnötig langer und verdrehter Wasserschlauch mehr; vermeiden Sie gefährliche Stolperfallen durch herumliegende Schläuche
  • ✅ Inklusive Adapter: Schlauchaufroller mit Anschluss für 1/2-Zoll Gartenschläuche; die Kupplung einfach an den Wasserhahn anschließen und schon kann es los gehen; keine besonderen Vorkenntnisse nötig
  • ✅ Spritzaufsatz: Klassische Gartenspritze für weichen und konzentrierten Wasserstrahl; Griffmulde aus Gummi für rutschfesten Einsatz; ideal für Reinigungsarbeiten an Gartenmöbeln, Haus oder Terrasse
  • ✅ Handbrause: Moderne Spritzpistole inkl. Brausekopf mit 9 Einstellungen; feiner Sprühnebel über regenähnliche Bewässerung bis zu präzisem Wasserstrahl; ideal für Bewässerung für Ihre Gartenpflanzen
 Preis: € 79,99 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gardena Wand-Schlauchbox RollUp XL (weiß) 35 m: flexible Bewässerung für große Gärten, Schwenkbare Schlauchbox, inkl. 35 m Gardena Qualitätsschlauch und Montagehilfe (18632-20)
Gardena Wand-Schlauchbox RollUp XL (weiß) 35 m: flexible Bewässerung für große Gärten, Schwenkbare Schlauchbox, inkl. 35 m Gardena Qualitätsschlauch und Montagehilfe (18632-20)*
  • Langlebige Aufroll-Technologie: Automatisches, sicheres und zuverlässiges Aufrollen dank Fliehkraftbremse und integrierter Schlauchführung - gleichmäßiger Einzug ohne dass sich der Schlauch verknotet oder abknickt
  • Platzsparende und flexible Aufbewahrung: Die Box ist um mehr als 180° schwenkbar und zur Wandmontage geeignet - an der Wandhalterung lassen sich Spritzen, Brausen und Waschbürsten griffbereit aufbewahren
  • Bequem & einfach: Kein Bücken, kein Kurbeln und keine schmutzigen Hände, das schätzen Gärtner an den Gardena Wand-Schlauchboxen - zusätzlich werden lästige Stolperfallen durch einen herumliegenden Schlauch verhindert
  • Frostsicher: Dank innovativer Gardena-Frostschutztechnologie ist die Wand-Schlauchbox RollUp XL frostsicher und kann das ganze Jahr über draußen an ihrem Platz bleiben
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Wand-Schlauchbox, 1x 35 m Gardena Qualitätsschlauch (13 mm), 1x Anschlussschlauch, 1x Spritze, 1x Wandhalterung mit Schrauben, Dübeln und Montagehilfe
 Preis nicht verfügbar zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Arebos Schlauchaufroller | 30 m Schlauchtrommel | Wand-Schlauchbox mit Arretierstop & 9 Sprühunktionen |180° Schwenkbar | Inkl.Wandhalterung | Automatischer Aufrollmechanismus Gartenschlauch | Grau
Arebos Schlauchaufroller | 30 m Schlauchtrommel | Wand-Schlauchbox mit Arretierstop & 9 Sprühunktionen |180° Schwenkbar | Inkl.Wandhalterung | Automatischer Aufrollmechanismus Gartenschlauch | Grau*
von Canbolat Vertriebs GmbH
  • [EINFACHE MONTAGE] Diese Gartenschlauchtrommel ist mit einer stabilen Wandhalterung ausgestattet. Es ist super einfach an der Wand zu installieren und kann horizontal um 180° gedreht werden.
  • [FLEXIBLER EINSATZ] Dank der Drehfunktion der Wandschlauchbox gibt es beim Bewässern keine Knicke im Gartenschlauch. Nach dem Gebrauch lässt sich der Wasserschlauchaufroller bequem an die Wand klappen.
  • [9 SPRÜHFUNKTIONEN] Die Handbrause verfügt über 9 Sprühunktionen. Außerdem gibt es eine Sperrfunktion für den Brauseknopf. Geeignet zum Sprengen des Rasens, zur Gartenbewässerung, zum Blumengießen oder zur Reinigung der Außenfläche.
  • [VIELE FUNKTIONEN] Mit Aufrollautomatik, Schlauchführung und Schlauchstopper für perfektes Aufrollen. Inkl. Anschlussschlauch an den Wasserhahn und Handbrause & Handdüse mit Schnellkupplung.
  • [SCHLAUCHSTOPPER & ARRETIERUNG] Sie können den Gartenschlauch in beliebiger Länge einrasten. Dank des automatischen Rückzugs rollt sich der Schlauch bei Bedarf selbst zurück.
Unverb. Preisempf.: € 99,90 Du sparst: € 14,99 (-15%)  Preis: € 84,91 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gardena Classic Wand-Schlauchtrommel 60 mit Schlauchführungsrolle: Für die einfache Wandmontage, mit Nachtropfstopp, Anschluss abgewinkelt, hohe Kapazität, platzsparend (2650-20)
Gardena Classic Wand-Schlauchtrommel 60 mit Schlauchführungsrolle: Für die einfache Wandmontage, mit Nachtropfstopp, Anschluss abgewinkelt, hohe Kapazität, platzsparend (2650-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Umrüstbar auf Gardena Profi-System: Die Gardena Wand-Schlauchtrommel kann mittels dem Profi-System-Hahnstück 2801 einfach zum Profi-System umgewandelt werden
  • Kein Nachtropfen: Nach Gebrauch können Sie den Schlauch auf den integrierten Nachtropfstopp aufstecken, womit kein Wasser mehr ausläuft
  • Einfache Handhabung: Mittels der Schlauchführungsrolle kann der Schlauch problemlos auf- und abgerollt werden, auch um Ecken
  • Stetiger Wasserfluss: Dadurch dass der Schlauchanschluss am Schlauchwagen abgewinkelt ist, kann der Schlauch nicht knicken und das Wasser kann immer im vollen Strahl fließen
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Wand-Schlauchtrommel 60, 1x Schlauchführungsrolle, 1x Metallhalterung
Unverb. Preisempf.: € 77,49 Du sparst: € 9,52 (-12%)  Preis: € 67,97 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gardena Classic Schlauchbox 15 Set: Schlauchtrommel mit 15 m Schlauch, platzsparend, ideal für Camping, Wohnmobil und Wassersport, mit passenden Adaptern für gängige Anschlüsse (2662-20)
Gardena Classic Schlauchbox 15 Set: Schlauchtrommel mit 15 m Schlauch, platzsparend, ideal für Camping, Wohnmobil und Wassersport, mit passenden Adaptern für gängige Anschlüsse (2662-20)*
von Gardena Deutschland GmbH
  • Ideal für unterwegs: Kompakte Schlauchtrommel ideal beim Camping, im Wohnmobil, bei Freizeitaktivitäten und beim Wassersport (Alle Anschlüsse fürs Campen sind im Schlauchbox-Set enthalten)
  • Platzsparende Aufbewahrung: Durch die klappbare Handkurbel und den klappbaren Griff benötigt die Schlauchbox nur sehr wenig Platz
  • Betriebsbereit: Für den sofortigen Einsatz ist die Schlauchbox bereits mit allen nötigen Gardena Systemteilen ausgestattet
  • Angenehme Anwendung: Sehr einfaches Auf- bzw. Abrollen, kein lästiges Ziehen und keine Verwicklungen mehr von widerspenstigen Schläuchen
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Classic Schlauchbox 15 Set, 1x 15 m Qualitätsschlauch, 1x 1,5 m Anschlussgarnitur, Gardena Systemteile und 1x Spritze
 Preis: € 76,94 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Relaxdays Schlauchaufroller, Schlauchtrommel mit Handkurbel, für 60 m Schlauch, Stahl, HxBxT: 41,5 x 54 x 45 cm, schwarz
Relaxdays Schlauchaufroller, Schlauchtrommel mit Handkurbel, für 60 m Schlauch, Stahl, HxBxT: 41,5 x 54 x 45 cm, schwarz*
von Relaxdays
  • Für den Garten: Mit dem schwarzen Schlauchaufroller wird das weiträumige Bewässern zum Kinderspiel
  • Manuell: Wickle Wasserschläuche bis 60 m Länge mühelos mit der Kurbel auf die Schlauchtrommel auf
  • Wandmontage: Montiere die Gartenschlauchtrommel mithilfe der vorgebohrten Löcher in optimaler Höhe
  • Details: Maße Wasserschlauchtrommel H x B x T: ca. 41,5 x 54 x 45 cm - Lieferung ohne Gartenschlauch
  • Vielseitig: Gartenschlauchtrommel inklusive 4 Heringe zur sicheren und bequemen Befestigung am Boden
 Preis: € 89,99 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Relaxdays Schlauchtrommel Metall, Schlauchaufroller leer, Edelstahl & Aluminium, Boden & Wand, 30,5x45x36,5 cm, silber
Relaxdays Schlauchtrommel Metall, Schlauchaufroller leer, Edelstahl & Aluminium, Boden & Wand, 30,5x45x36,5 cm, silber*
von Relaxdays
  • Manuell: Wickeln Sie Ihren Wasserschlauch bis 40 m Länge mühelos mit der Kurbel auf die Schlauchrolle
  • Garten: Mit dem Anschluss Schlauch und Wasserhahn direkt verbinden - Kein Knicken - Max. Bewässerung
  • Wandhalterung: Einfache Montage an der Wand - Gartenschlauchhalter und Schlauch sind nicht im Weg
  • Stabil: Die Gartenschlauchtrommel hält auch freistehend dank dreieckigem Design sicher beim Gießen
  • Basics: Schlauchtrommel aus Edelstahl und Aluminium - HBT: ca. 30,5 x 45 x 36,5 cm - Ohne Schlauch
 Preis: € 99,99 zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preise vom 20. Mai 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.

Welche Schlauchboxen gibt es?

Schlauchboxen sind ein nützliches Werkzeug für jeden Gartenbesitzer, der seinen Schlauch sicher und bequem verstauen möchte. Es gibt verschiedene Arten von Schlauchboxen, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Eigenschaften unterscheiden.

Manuelle und automatische Schlauchboxen

Ein manueller Schlauchaufroller wird per Handkurbel betrieben und erfordert besonders bei einem langen Gartenschlauch einiges an Körperkraft. Diese Kurbelei kannst Du Dir mit einer automatischen Schlauchbox ersparen. Diese Modelle werden mittlerweile am häufigsten verkauft.

In ihnen sorgt ein Mechanismus mit Feder für die automatische Aufrollung. Beim Abrollen kann der Schlauch praktisch in jeder Position arretiert werden. Du musst Dir bewusst sein, dass Du beim Abrollen gegen die Kraft der Feder arbeiten musst. Deswegen ist diese Prozedur bei langen Gartenschläuchen auch mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden. Einfacher und schneller ist insgesamt gesehen auf jeden Fall die Variante mit Automatik.

Ich selbst habe sowohl einen Schlauchwagen als auch eine Schlauchbox im Einsatz. Den Schlauchwagen gibt es nur noch, weil ich in diesem Bereich keine Möglichkeit zur Montage einer Schlauchbox habe.

Vorteile und Nachteile von manuellen und automatischen Schlauchboxen

Manuelle Schlauchboxen sind in der Regel preisgünstiger als automatische Schlauchboxen. Allerdings erfordern manuelle Schlauchboxen mehr körperliche Arbeit und können deshalb für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht geeignet sein.

Automatische Schlauchboxen haben den Vorteil, dass sie bequemer zu bedienen sind und keine körperliche Anstrengung erfordern. Außerdem sind sie schneller und effizienter als manuelle Schlauchboxen, da der Einzug selbsttätig erfolgt. Allerdings sind automatische Schlauchboxen meistens teurer als manuelle Schlauchboxen.

Materialien und Qualität von Schlauchtrommeln

Schlauchtrommeln, Schlauchboxen oder Schlauchaufroller – sie alle dienen demselben Zweck: den Gartenschlauch ordentlich aufzubewahren und zu schützen. Doch welches Material eignet sich am besten für eine Schlauchbox und worauf sollte man beim Kauf achten?

Material von Schlauchaufrollern

Schlauchaufroller gibt es in verschiedenen Materialien. Die am häufigsten verwendeten sind Kunststoff, Metall und Edelstahl.

Kunststoff

Das preisgünstigste Material ist zweifelsfrei Kunststoff. Schlauchboxen aus Kunststoff sind leicht und einfach zu transportieren. Sie sind jedoch nicht so robust wie Metall oder Edelstahl und können im Laufe der Zeit spröd werden. Zudem sind sie UV-empfindlich und können durch Sonneneinstrahlung verfärben oder ausbleichen.

Metall

Robuster als Kunststoff ist Metall. Es eignet sich besonders für schwere Schläuche und den Einsatz in industriellen Umgebungen. Bei einem Schlauchaufroller aus Metall musst Du aber auf jede Form der Automatik verzichten. Da heißt es Kurbeln.

Bei einem mangelhaften Rostschutz sind der Korrosion Tür und Tor geöffnet. Deswegen ist ein Aufroller aus Metall auch anspruchsvoller in der Wartung als einer aus Kunststoff. Allerdings gibt es bei Metall keine Probleme mit der UV-Strahlung.

Edelstahl ist das langlebigste und widerstandsfähigste Material für Schlauchboxen. Es ist rostfrei, UV-beständig und hält sogar extremen Wetterbedingungen stand. Allerdings hat diese Güte auch ihren Preis.

Worauf muss ich beim Kauf einer Schlauchbox achten?

Für die Qualität einer Schlauchbox ist nicht nur das Material verantwortlich, sondern auch die Verarbeitung. Eine gute Schlauchbox sollte einfach zu bedienen sein und über eine robuste und langlebige Mechanik verfügen.

Wichtig ist schließlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Brauchst Du den Gartenschlauch jeden Tag, solltest Du nicht an der falschen Stelle sparen und eine hochwertige Schlauchbox kaufen. Umgekehrt kannst Du vielleicht Kompromisse bei der Qualität eingehen, wenn Du den Schlauch nur einmal pro Woche abrollst.

Die wichtigsten Kriterien

Größe

Entscheidend ist für Dich wahrscheinlich auch die Kapazität der Schlauchbox. Ein zu kurzer Schlauch, mit dem Du nicht in jede Ecke Deines Gartens kommst, ist mehr hinderlich als hilfreich. Umgekehrt ist ein zu langer Gartenschlauch nur ein unnötiger Ballast.

Material

Überlege Dir, welches Material am besten zu Deinen Anforderungen passt, abhängig von Faktoren wie Haltbarkeit, Gewicht und Preis.

Schlauchführung

Achte darauf, dass die Schlauchtrommel eine gute Schlauchführung hat. Das erleichtert das Auf- und Abrollen des Schlauchs enorm.

Bremssystem

Die Schlauchbremse muss zuverlässig einrasten. Damit wird ein unkontrolliertes Aufrollen des Schlauchs verhindert.

Stabilität

Deine neue Schlauchtrommel sollte möglichst stabil sein, damit sie Dir lange gute Dienste leistet.

Funktionsweise von Schlauchboxen

Wie eine Schlauchbox funktioniert

Schlauchboxen sind in der Regel mit einem Schlauchaufroller oder einer Handkurbel ausgestattet. Der Gartenschlauch wird in der Box aufgerollt und aufbewahrt. Wenn Du den Schlauch benutzen möchtest, ziehst Du ihn einfach aus der Box heraus und gießt Deine Pflanzen. Nach Gebrauch wird der Schlauch wieder zurück in die Box gezogen oder gekurbelt.

Installation

Die Installation von einer Schlauchbox ist mit ein wenig handwerklichem Geschick kein Problem und ist in kurzer Zeit erledigt. In der Regel wird eine Halterung mit 4 Schrauben an einer Wand befestigt. Anschließend hängst Du die Schlauchbox in die Halterung ein.

Tipp!

Eine leere Schlauchbox ist wesentlich leichter als eine volle. Deshalb solltest Du den Schlauch erst mit Wasser füllen, wenn die Schlauchbox an der Wand hängt.

Nach der Installation schließt Du den kurzen Schlauch an einen Wasserhahn an. Das Wasser muss nicht unbedingt aus der Leitung kommen. Genauso kannst Du Wasser aus einer Regenwassernutzungsanlage benutzen. Ebenso denkbar ist die Nutzung von Wasser, das von Deiner Tiefbrunnenpumpe gefördert wird.

Vorteile einer Schlauchbox

Zeit und Platz sparen

Eine Schlauchbox erlaubt es Dir, den Gartenschlauch schnell und einfach auf- und abzurollen. Dadurch ersparst Du Dir die lästige Handarbeit und sparst Dir Zeit. Zudem nimmt eine Schlauchbox nur wenig Platz ein, was besonders für kleine Gärten oder Balkone von Vorteil ist. Durch die hängende Montage büßt Du auch keinen Platz am Boden ein.

Schutzfunktion

Eine geschlossene Schlauchbox schützt Deinen Gartenschlauch vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung oder Tieren, die gerne mal am Schlauch knabbern.

Nachhaltigkeit

Nicht nur der Komfort und der Schutz des Schlauchs sind Vorteile von Schlauchboxen, sondern auch deren Nachhaltigkeitsaspekt. Durch den Schutz vor Beschädigung und Verwitterung wird die Lebensdauer des Schlauchs verlängert.

Aufbewahrung von Gartenschläuchen

Wenn es um die Aufbewahrung von Gartenschläuchen geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten wie offene Schlauchaufroller, Schlauchhalterungen und Schlauchwagen. Doch wie unterscheiden sich Schlauchboxen von diesen Alternativen und warum sind sie für viele Gartenbesitzer die bessere Wahl?

Im Gegensatz zu offenen Schlauchhalterungen oder Schlauchwagen ist die Schlauchbox eine geschlossene Einheit, die den Schlauch vollständig aufnimmt. Dadurch wird der Schlauch vor Umwelteinflüssen und Beschädigungen geschützt. Schlauchboxen sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten Platz für unterschiedliche Schlauchlängen. Damit lassen sie sich an alle möglichen Bedürfnisse anpassen.

Im Vergleich zu Schlauchwagen haben Schlauchboxen den Vorteil, dass sie Platz sparen. Ein Schlauchwagen ist oft sperrig und unhandlich und benötigt einiges an Platz im Garten oder in der Garage. Eine Schlauchbox kannst Du einfach an die Wand montieren. Ebenso ist eine Schlauchbox viel benutzerfreundlicher. Das gilt besonders für alle Schlauchboxen mit einem automatischen Aufrollmechanismus. Dieser erleichtert das Aufrollen ungemein und spart auch noch Zeit.

Auch ein Schlauchaufroller kann sich zur Schlauchaufbewahrung anbieten. Allerdings bietet er nicht den gleichen Schutz wie eine Schlauchbox. Der Schlauch ist bei einem Schlauchaufroller ständig der Witterung ausgesetzt und kann dadurch schneller altern und beschädigt werden. Zudem sind Schlauchaufroller auch umständlicher in der Handhabung.

Insgesamt bieten geschlossene Schlauchboxen durch ihre geschlossene Einheit, Platzersparnis und Komfortfunktionen die wohl beste Lösung zur Aufbewahrung von Gartenschläuchen. Sie schützen den Schlauch vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen und vereinfachen die Bewässerung.

Wie Du die passende Schlauchbox findest

Bevor Du eine Schlauchbox kaufst, solltest Du Dir überlegen, welche Anforderungen Du an sie hast. Überlege Dir, wie lang Dein Gartenschlauch ist und wie viel Platz Du zur Verfügung hast.

Soll die Schlauchbox am Boden oder an der Wand befestigt werden? Außerdem solltest Du auf die Länge des Schlauchs achten, den die Schlauchbox aufnehmen kann. Auch das Material der Schlauchbox solltest Du berücksichtigen.

Achte beim Kauf einer Schlauchbox auf eine angemessene Qualität und eine robuste Verarbeitung. Eine Schlauchbox mit einer automatischen Rückzugfunktion ist besonders praktisch, da der Schlauch automatisch aufgerollt wird. Wenn Du die Schlauchbox an der Wand befestigen möchtest, sollte die Montage möglichst einfach und unkompliziert sein.

Preise vom 20. Mai 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.

Fazit

Eine Schlauchbox ist eine praktische Möglichkeit, den Gartenschlauch aufzubewahren und vor Umwelteinflüssen zu schützen. Bevor Du eine Schlauchbox kaufst, solltest Du auf die Länge, das Material und die Montagemöglichkeiten achten. Eine automatische Rückzugfunktion und eine robuste Verarbeitung sind weitere wichtige Aspekte beim Kauf einer Schlauchbox.

FAQs zum Thema Schlauchbox

Was ist eine Schlauchbox?

Eine Schlauchbox ist ein Aufbewahrungsbehälter für Gartenschläuche, der es ermöglicht, den Schlauch einfach und ordentlich aufzurollen und zu lagern. Sie kann an der Wand befestigt oder auf dem Boden platziert werden.

Welche Vorteile bietet eine Schlauchbox?

Sie schützt den Gartenschlauch vor Beschädigungen, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen und sorgt für eine ordentliche und platzsparende Aufbewahrung. Außerdem erleichtert sie das Auf- und Abrollen des Schlauchs, da man den Schlauch nicht mehr mühsam von Hand aufwickeln muss.

Wie funktioniert eine automatische Schlauchbox?

Eine automatische Schlauchbox funktioniert mit einem Federmechanismus, der den Schlauch automatisch aufrollt. Dabei läuft der Schlauch durch eine interne Führung, die die gleichmäßige Aufrollung garantiert.

Wie viele Meter Schlauch passen in eine Schlauchbox?

Die Kapazität einer Schlauchbox variiert je nach Modell. Üblich sind Längen zwischen 15 und 60 Metern. Entscheidend sollte immer die Größe des eigenen Gartens sein.

Wie befestige ich eine Schlauchbox an der Wand?

Eine Schlauchbox wird üblicherweise mit einer Wandhalterung geliefert. Diese befestigst Du mit den mitgelieferten Schrauben und hängst die Schlauchbox in die Halterung. Achte auf einen stabilen und sicheren Sitz der Wandhalterung. Die Schlauchbox hat mit dem wassergefüllten Schlauch einiges an Gewicht.

Kann man eine Schlauchbox auch im Winter draußen lassen?

Das solltest Du nicht tun. Wasser, das im Schlauch oder in der Box verbleibt, gefriert im Winter und kann den Gartenschlauch zerreißen oder die Box sprengen. Beides ist unnötig und kostet nur Geld. Ich selbst entleere immer den Schlauch so weit wie möglich. Dann kommt die Box mit Schlauch in den Keller und in jedem Fall an einen frostfreien Ort. Dort schlummert sie gut geschützt ihrem nächsten Einsatz im Frühjahr entgegen.

 

Gerhard Rogenhofer

Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Technik hinter den Pumpen teilt Gerhard auf dieser Seite sein Wissen. Er legt besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, was sich in seinen Ratgebern zur optimalen Bewässerung von Topfpflanzen, Gemüsebeeten und der Nutzung von Regenwasser widerspiegelt.

Gerhard beleuchtet nicht nur die neuesten Pumpenmodelle, sondern gibt auch praktische Tipps, wie man sie am besten installiert und wartet. Seine Artikel sind fundiert, praxisnah und bieten sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer wertvolle Einblicke. Wenn er nicht gerade über Natur und Technik schreibt, beschäftigt er sich mit nachhaltigen Lösungen für den Garten und das Zuhause.
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.